• Was ich will
    • Meine Bewerbung
  • Wer ich bin
  • Was wollt ihr?
  • Meine Unterstützer*innen
  • Aktuelles

Suche

Philip im Netz

  • facebook
  • twitter
  • instagram

Philip Hiersemenzel

Philip im Netz

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • email-alt
  • Was ich will
    • Meine Bewerbung
  • Wer ich bin
  • Was wollt ihr?
  • Meine Unterstützer*innen
  • Aktuelles

Aktuelles

Terminhinweis: CO2-freie Wärme für Berlin 5.11., 19 Uhr 🗓

von Philip in Allgemein 0 Kommentare

Ich darf zum letzten Teil der gemeinsamen Reihe „Klimawende in Berlin“ zum Thema „CO2-freie Wärme für Berlin“ der LAGen Wirtschaft und Finanzen, Planen Bauen Wohnen Stadtentwicklung, Umwelt, Mobilität und unserer LAG Energie ein einen kleinen Input geben. Und zwar am Donnerstag. den 5. November 19-21 Uhr, natürlich online (oder meldet euch bei […]

Weiterlesen

Berlin & Brandenburg Paris-konform – Wie geht das?

von Philip in Allgemein 0 Kommentare

Wie bekommen wir unsere Region Paris-konform – mit anderen Worten: Wie schaffen wir bis 2040 in Berlin und Brandenburg 100% Erneuerbaren Energien in allen Sektoren? Wie viel weniger können wir verbrauchen? Wie viel effizienter können wir werden? und wie viel Wind- und Sonnenergie brauchen wir dann um die vergleibende Energie […]

Weiterlesen
1 2
Tweets by PippoBavarese

pippobavarese

pippobavarese
🤩 Ich bin immer noch ganz geflasht von diesen d 🤩 Ich bin immer noch ganz geflasht von diesen drei super intensiven Tagen #europakongress23 mit irre viel Herzblut ❤️‍🔥 und Hirnschmalz 🧠 (auch wenn es mein „Lieblingsprojekt“, die europäische #erneuerbare #Industriepolitik 🚀🇪🇺☀️🌬🔋♨️🔌🚘💧🏭💚🌍 „nur“ auf Platz 12 geschafft hat 🥲).

💡 Es ist wirklich irre was für großteils echt „druckreife“ Ideen ALLE Bundesarbeitsgemeinschaften da generiert haben! Ich nur mal meine BAG Energie nehme, dann haben wir jetzt fünf sehr konkrete Projekte 🚀💚🌍.

🙏 @emilymayb.e und dem gesamenten BuVo @die_gruenen (@nouripour, @ricardalong, @pegaheda, @heiknopf) für den spannenden Austausch - und dass wir für/mit euch dieses größte grüne Fachevent EVER organisieren durften. Danke auch an @janphilippalbrecht, @avoigt2 und allen anderen Imputgeber*innen für so veile neue, frische Ideen 💡.

Danke insbondere an die anderen "Klima-BAGen" und natürlich "meiner" BAG Energie für den konstruktiven Austausch.

🙌 Aber vor allem nochmal DANKE an das weltbeste Orga-Team: @sandra.schneeloch @leonievoelker @laura_kroschewski @drmax.jacobs @becka.gruen @awoerle @peterdennebaum @miblock_green ). Ihr wart der HAMMER 🔨. 

🙋‍♂️ Over and out 🫳🎤😜

📸s: @NilsLeonBrauer & moi
Am Samstag haben wir @gruene_berlin auf unserer #L Am Samstag haben wir @gruene_berlin auf unserer #LDK23 unser aktualisiertes #berlinwahl-Programm beschlossen 🌻📝💚🌍.

Ich freue mich sehr dass meine Änderungsanträge übernommen wurden - und weiter nun auch endlich den #gasausstieg einleiten werden!

Damit das klappt müssen wir die sensationell günstige Energie von Sonne ☀️ und Wind 🌬️ auffangen und intelligent mit #Geothermie♨️ und anderen Wärmequellen kombinieren. Das gelingt nur wenn alle mit anpacken. Aber dazu braucht es - neben einem neuen Energiemarkt-Design für das ich auf Bundesebene kämpfe - auch eine integrierte Infrastruktur-Planung. Und genau dafür werden wir sorgen! 🚀💚🌍

Außer freue ich mich riesig dass ich in die Delegation zum Kongress der @europeangreens gewählt 🗳️ wurde. Denn die #Energiewende gelingt nur europäisch 🇪🇺💚🌍

(Und 🙏 an @monika.herrmann.18 für die Vorstellung als ich schon weg musste)

#zeitfürgrün #latergram
When you’re in a hole, stop digging! Wir brauch When you’re in a hole, stop digging!

Wir brauchen die Kohle unter #Lützerath nicht🔥🌍🥵.

Wir brauchen stattdessen den Turbo für die #Energiewende. Die Technik ist da. Konzentrieren wir uns darauf
🚀☀️🌬️🔋♨️🔌🚗🏭💧💚🌍

Gemeinsam fordern viele grüne Abgeordnete ein sofortiges #LützerathMoratorium. DANKE dafür!
Bagger zu Windrädern! In #lützerath wird von @r Bagger zu Windrädern!

In #lützerath wird von @rwe.global symbolisch – aber auch ganz praktisch (🖼️: Marius Michusch) der #1komma5grad weggebaggert.

😞 Ich persönlich finde es enttäuschend, wie sehr die Spitze von @die_gruenen diesen "Deal" als "Erfolg" feiert. Ich bin sehr stolz damals im Vorfeld unseres Grundsatzprogrammes 2020 mit einigen anderen (@katharina.beck, @annaleidreiter et al.) mit @abaerbock den "1,5-Grad-Pfad" als Parteiziel ausgehandelt zu haben. Mit dieser Formulierung haben wir einerseits anerkannt, dass es zwar sehr schwer sein wird, die #erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten – aber uns trotzdem versprochen alles zu tun um doch da hin zu kommen.

🚫 Genau das tut dieser "Deal" NICHT. Er ist Mist – und das muss müssen wir uns eingestehen.

🔥🌍🥵📈 Fakt ist: Wir brauchen diese Kohle nicht (woanders im Revier ist genug Platz) und ggf. (je nach Studienlage) wird sogar MEHR #CO2 freigesetzt.

🤨 Das "Vorziehen" ist auch kein "Erfolg". Jedenfalls nicht wenn der #CO2Preis so steigt wie im Koa-Vertrag eigentlich vereinbart, und schon gar nicht wenn er so steigt, wie wir 2019 in Bielfeld beschlossen haben. Da rentiert sich 2030 einfach kein Braunkohletagebau mehr - allerspätestens bei €100 - selbst bei hohen #Energie-Preisen!

😡 Am Meisten ärgert mich aber, dass wir uns, dass wir uns jetzt wieder vollkommen unnötig mit der Vergangenheit statt mit der Zukunft beschäftigen. Ein Moratorium wie es @fridaysforfuture.de & @luisaneubauer fordern wäre und ist machbar und sinnvoll gewesen - wir stützen Energiekonzerne schließlich gerade mit 100 von Mrd. Da kann man auch was erwarten.

🤓👨‍💻💚 Aus meiner langjährigen Erfahrung an vorderster Fron der #CleanTech-Branche weiß ich: Wir haben längst alle notwendigem #technologien um 💯% #klimaneutral zu sein. Wir müssen sie nur ins System bringen. Dazu müssen wir die Regeln ändern. deshalb mache ich soviel ehrenamtliche Politik für ein besseres #energiemarktdesign.

🚀☀️🌬️🔋📈🔜💚🌍 Es kann VIEL schneller gehen als viele heute glauben. Aber dazu müssen wir den Hebel endlich konsequent umlegen und nach VORNE, nicht nach hinten schauen!
In der Tat! Wir sollten die fossile Vergangenheit In der Tat! Wir sollten die fossile Vergangenheit hinter uns und die #Kohle im Boden lassen!

👉Wir sollten unsere #Energie lieber drauf verwenden, #PV☀️, #Wind🌬️und #Speicher 🔋♨️💧 und die dazugehörige 🇪🇺#Erneuerbaren Industrie 🏭💚 NOCH schneller auszubauen 🚀🚀🚀 💚🌍!

https://taz.de/Braunkohleabbau-am-Niederrhein/!5903524/
Auf zu neuen Ufern! #neujahrsschwimmen #Walchensee Auf zu neuen Ufern! #neujahrsschwimmen #Walchensee ☀️🏔️☀️💦🏊‍♂️ #Urfeld #MagicLake Zapfig, aber geil!
#HappyNewYear #FrohesNeues #PrositNeujahr #GodtNyt #HappyNewYear #FrohesNeues #PrositNeujahr #GodtNytår #BuonAnno
Frohe Weihnachten🎄, glædelig Jul🎁, Buon Nat Frohe Weihnachten🎄, glædelig Jul🎁, Buon Natale💫, Merry Christmas 🎅, Part 2 #drivinghomeforchristmas #dahoam
Frohe Weihnachten🎄! Glædelig jul!🎁Buon Nata Frohe Weihnachten🎄! Glædelig jul!🎁Buon Natale 💫! Merry Christmas! 🎅
🫳🎤 @taz.die_tageszeitung ✊🚀💚🌍 🫳🎤 @taz.die_tageszeitung ✊🚀💚🌍
Frosty ☃️ ❄️ #harvest 🍅. #eisernte #tom Frosty ☃️ ❄️ #harvest 🍅. #eisernte #tomsten #urbanharvest #urbabgardening #urbanfarming 👨‍🌾🥶 #eistomaten #dezemberernte #jetztaber
Via @captainfutura: Taz Journalist macht Karte, w Via @captainfutura:

Taz Journalist macht Karte, wo man noch Windanlagen bauen könnte wenn beknackte bayerische Regeln bundesweit angewendet werden. Bayern setzt immer noch auf 10H, also Abstand zu Wohnbebauung zehnmal die Höhe Windkraftanlage, warum auch immer, gibt keinen Grund dafür, wahrscheinlich war viel Bier im Spiel und jemand von der Atomlobby. CSU halt.

Ergebnis ist jedenfalls: Ja. Windkraft gäbs dann so gut wie nirgendwo. Denn: Deutschland dicht besiedelt. Überrascht eigentlich nicht, aber überrascht visualisiert dann doch. Besonders faszinierend: Schleswig-Holstein. Heute eines der Windkraftbundesländer: Mit rund 8,7 GW installierter Windkraftleistung trotz der geringen Größe auf Platz 3, seit 2016 einer der größten Stromexporteure innerhalbs Deutschland und fast 20.000 Arbeitsplätze in den Erneuerbaren. Auf der bayerischen Karte dagegen: Nicht ein grüner Fleck. Nach bayerischen Regeln hätts hier nie Windkraft gegeben.

Das war der CSU nun wieder zu viel Transparenz. Wo kommen wir denn da hin, wenn bei Bierdurst im Hinterzimmer entschiedene Verhinderungsplanung plötzlich offensichtlich wird. Da wirkts ja komisch wenn Söder das nächste Mal  Windkrafträder zu Tode umarmt. Also beruft sich die bayerische Regierung plötzlich auf das Urheberrecht und klagt den Journalisten an, weil er - Achtung: Urheberrechtlich geschützte Datensätze als Basis für die Karte verwendet hat.

Meine Theorie: Bayern arbeitet schon an einem Gesetz um solche Urheberrechtsverstöße in Zukunft prophylaktisch zu ahnden indem die Journalisten und Journalistinnen einfach rechtzeitig weggesperrt werden, bevor sie die Verstöße begehen können.

Also in kurz: SÖDER UND DIE CSU WOLLEN NICHT, DASS IHR DIESE KARTE TEILT UND OFFENSICHTLICH WIRD, DASS SIE DIE ENERGIEWENDE SCHON SEIT JAHREN ABSICHTLICH AUSBREMSEN!

Hihi.

Interaktive Karte übrigens hier: https://cdn.michael-kreil.de/app/windradabstand/map.html#5.68/51.936/10.45

Und Artikel dazu hier: https://netzpolitik.org/2022/zensurheberrecht-wie-bayern-gegen-open-data-und-energiewende-vorgeht/

Und wie gesagt: DIE CSU WILL NICHT, DASS IHR DAS TEILT!
Wir 🇪🇺 haben viel zu lang, viel zu fest gesc Wir 🇪🇺 haben viel zu lang, viel zu fest geschlafen 😴!

Im Augenblick importieren wir 95% von allem was wir für die #Energiewende brauchen aus #China 🇨🇳.

Das muss nicht so sein: #PV, #Wind, #Batterien, thermische #Speicher, #wärmepumpen, #Elektroyseure - das alles ist 99% Kapital-, nicht Arbeitsintensiv!

👉 Höchste Zeit, die #CleanTech-Industrie 🏭 über ALLE Wertschöpfungsstufen nach Europa 🇪🇺 zurückzuholen!

Das geht’s. Wir müssen nur WOLLEN!

🚀☀️🌬️🔋🔌♨️💧📈

🔜💚🌍 AND 📉💶

#Energiewende #Energiekrise
#climateactionnow 🚀☀️🌬️💚🌍 #climateactionnow 🚀☀️🌬️💚🌍
Wir haben auch hier in 🇩🇪🇪🇺 mehr als g Wir haben auch hier in 🇩🇪🇪🇺 mehr als genug #PV ☀️ und #Wind 🌬️ , um #Kohle, #Öl, #Gas und #Atom loszuwerden!

Wir müssen diese unschlagbar, günstige Energie nur einfangen - und dahin bringen, wo die Menschen sie brauchen, vor allem in #Wärme♨️& #Mobilität 🚗🚅 Am besten dezentral!

🙏 an meinen alten #Younicos-Kollegen Tim für diese wichtige Studie! 🚀💚🌍 #LetTheFossilsRIP
#olivenernte2022 - weiterhin ausbaufähig😁 #urb #olivenernte2022 - weiterhin ausbaufähig😁 #urbanfarming #ernte #ernte2022 #urbangardening #Berlin #Kreuzberg #Oliven 🫒🧑‍🌾🏢
#Throwback: Vor vier Jahren: #Europa-BDK mit dem t #Throwback: Vor vier Jahren: #Europa-BDK mit dem tollen @jonwortheu - nächstes Jahr dann wieder. Ich freue mich sehr, dass ich als Sprecher der BAG-Energie von uns @die_gruenen dieses Mal das #EU-Wahlprogramm sogar mit-vorbereiten darf! 🚀💚🇪🇺

Für mich dabei besonders wichtig: Der Einstieg in eine strategische europäische Erneuerbare Kreislauf-Industriepolitik. Noch importieren wir 95% der #Erneuerbaren-Technik aus China. Aber das muss überhaupt nicht sein. Denn dieser Kontinent 🌍 hat ALLES was er braucht vom sich selbst zu 💯 mit heimischer unschlagbar günstiger Sonnen- ☀️ und Windenergie 🌬 zu versorgen. Wir müssen es nur politisch WOLLEN. 🚀☀️🌬🔋♨️🔌🚗🚄🏭💧📈💚🌍
#Abschwimmen ❄️💦🏊‍♂️. Leider. Aber #Abschwimmen ❄️💦🏊‍♂️. Leider. Aber geil 🤩 war’s. Bei ☀️🌧❄️ - egal. Ich - und viele andere hier - hätten auch noch weiter gemacht, liebe @berliner_baederbetriebe 😉

#Putin kann sein #Gas nämlich behalten. Und die Blut 🩸- Scheichs auch.

Wir holen uns die Kraft der Sonne direkt, nicht wahr @berliner_stadtwerke? 
🚀☀️♨️💦🏊‍♂️🤩. 

#prinzenbad #prinzenbadALLyear #eisschwimmen
Mittagspause 💦🏊‍♂️🤩! #prinzenbad i Mittagspause 💦🏊‍♂️🤩!

#prinzenbad im #Okotober! Yippee yeah yeah! Gerne auch im November! Und überhaupt immer @berliner_baederbetriebe 🙏

Wir lassen uns von #Putin das Leben nicht verderben - kommen 1A ohne sein #Gas zurecht! 
🚀☀️♨️💦🏊‍♂️💚🌍
Drei Tage mit viel Herzblut💚, Hinschmalz 🧠 & Drei Tage mit viel Herzblut💚, Hinschmalz 🧠 & Leidenschaft ❤️‍🔥 - und SEHR wenig Schlaf. Mit einer ganz tollen Einigung (mit Stefan Wenzel in wortwörtlich allerletzter Minute), die eben kein Kompromiss sondern eine nach vorne blickende echte Lösung 🚀💚🌍 ist. 

Mit wichtigen, wenn auch nerdigen 🤓, Vorentscheidungen die uns allen bald viel Geld sparen, will sie einen schnelleren und effektiveren Ausbau der #erneuerbaren möglich machen.

Mit einer tollen neuen Antrags-Kommission mit der wir in einen Jahr auch das #Europawahl-Programm rocken werden. Und vor allem mit ganz tollen Menschen aus der ganzen Partei - und den allerbesten Bundesarbeitsgemeinschaften, dem Programm-Maschinenraum der Partei 🧠🚀💚🌍.

Es war so schön euch alle gesehen zu haben 🌻. Bis bald! #bdk22 

1. 🖼: @kilianvitt 🙏
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Philip im Netz

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Creative Commons Bilder

Solar Panel von Marufish, 12.11.2012
COP 21_DDC0020 von thierry ehrmann, 7.12.2015

Copyright © 2023 Philip Hiersemenzel

Designed by WPZOOM