Hallo! Ich bin Philip.

Ich bin jetzt seit 1974 auf unserer Erde mit dabei. Seit 20 Jahren lebe ich in Berlin, zunächst in Mitte und Prenzlauer Berg und seit 2015 in Kreuzberg. Ich bin Volkswirt und habe lange als Journalist gearbeitet. Seit 13 Jahren darf mit vielen echten Solar- und auch Speicher-Pionier*innen die Energiewende ganz real voranbringen. 

Bei Bündnis 90 / Die Grünen bin ich seit 2013 Mitglied und seit 2015 aktiv – vor allem in der fusionierten LAG Energie Berlin/Brandenburg und in der BAG Energie. Hier bei uns in Berlin habe ich mit und für die LAG vor allem immer wieder für einen beherzten Solar-Ausbau – und einen schnelleren Kohlausstieg (natürlich ohne Gaskraftwerk) gekämpft.

Gemeinsam für’s Klima. Die Geburtsstunde des großen gemeinsamen Klimaleitantrags vieler BAGen bei der BDK von Bielefeld: Das Grundsatzprogramm-Konvent im Sommer 2019

Als Koordinator des Arbeitskreis „Energiemarktdesign“ und Sprecher der BAG Energie versuche ich unsere parteiinternen Expert*innen und unsere Mandatsträger*innen zu vernetzen – und gerade unserer Partei- und Fraktionsspitze mit belastbaren Konzepten mehr Mut für ambitionierten Klimaschutz zu machen.

Alle sollten die Kraft der Sonne nutzen können!

Aber der Reihe nach: Geborenen uns aufgewachsen bin ich in München. Nach dem Abi 1993 war für mich klar, dass ich die Welt (a) verstehen und (b) sehen wollte. Deswegen studierte ich erst Philosophie bevor ich dann nach London, Bologna und Washington ging um Volkswirtschaft sowie auch ein bisschen Geschichte und internationale Politik zu studieren.

Nach einem Berufsstart im Investment-Banking, wo es zwar viel Geld, aber zumindest für mich nicht wirklich Sinn gab, sattelte ich schnell auf Journalismus um und landete nach einigen Lehr- und Wanderjahren 2002 in Berlin.

Eisern!

Obwohl es natürlich ein enormes Privileg ist, dafür bezahlt zu werden die Dinge zu verstehen – und zu vermitteln, hat es mich in meiner Zeit als Journalist über die Jahre immer mehr frustriert, dass Medien und Politik die Klimakrise immer wieder ignoriert haben – obwohl sowohl Problem als auch Lösung eigentlich auf der Hand liegen.

Abschalten – das wollte ich schon bevor ich Grüner war. Hier im März 2011.

Deshalb bin ich vor zehn Jahren bewusst in die erneuerbare Energiewirtschaft gegangen. Durch meine Arbeit habe zudem quasi eine berufsbegleitende Zusatzausbildung in Elektrotechnik und Physik absolviert – und erkläre seitdem sehr gerne jede*r, die/der nicht bei drei auf dem Baum ist, wie wir auch ohne rotierende Masse Blindleistung bereitstellen und damit endlich die ollen Kohlekraftwerke abstellen können! Das möchte ich nun im Bundestag tun. Denn es geht – und es gibt keine Ausreden mehr!

Mit Lumenion auf der „Husum Wind“: Wir könnten heute schon sehr günstig Fernwärmenetze mit „überschüssiger“ Windenergie statt mit Kohle beheizen – nur leider ist es politisch nicht gewollt..

Zum Schluss noch kurz zu mir privat: Ich bin verheiratet und wenn ich nicht für eine bessere Welt kämpfe, koche ich sehr gerne – am liebsten mit selbstangebauten Gemüse aus meinem Hochbeet. Ich gehe jeden Tag, den ich kann (zu wenige!), ins Prinzenbad. Außerdem interessiere ich mich sehr für unsere Welt, insbesondere die Teile mit Bergen, Meer, Kunst, Kultur und Kinos.

Selbstangebautes schmeckt am besten – beim Essen wie bei der Energie!

Übersicht

  • Seit 2015 aktiv bei Bündnis 90/Die Grünen (KV Friedrichshain/Kreuzberg), Mitglied seit 2013. Mit-Gründer & Co-Koordinator AK Energiemarktdesign (seit 2019) & Sprecher BAG Energie (seit 2022, 2020-21 stellvertretender Sprecher)
  • Seit 2010: Aufbau und Pressesprecher von Clean-Tech Unternehmen mit besonderem Fokus auf Speicher, Sektorkopplung und Systemintegration von Wind- und Solarenergie, u.a. Younicos und Lumenion. Außerdem Autor und Berater für NGOs und Think Tanks (Germanwatch, stiftung neue verantwortung)
  • 2006-2012: Freier Journalist und redaktioneller Pressesprecher für diverse politische Talkshows und Produktionsfirmen, Berlin
  • 2004-2006: Pressesprecher des Nachrichtensenders n-tv, Berlin & Köln
  • 2001-2004: Freier Journalist (u.a. ZEIT, FTD, dpa, Berliner Kurier), München, Wien, Hamburg und Berlin
  • 2000/2001: Start-up Corporate Finance-Beratung, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
  • 1999/2000: M.A. International Affairs & Economics, Johns Hopkins University, Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS), Bologna & Washington DC
  • 1997/1998: International Acquisition & Leveraged Finance, Bayerische Vereinsbank AG, München
  • 1994-1997: B.Sc.Econ (Economics), The London School of Economics and Political Science (LSE), London
  • 1993/1994: Studium der Philosophie, Hochschule für Philosophie SJ, München
  • 1993: Europäisches & Bayerisches Abitur (1,0), Europäische Schule München.
  • 1974 geboren und aufgewachsen in München und Oberbayern.
Ich bin notorischer Optimist – und bekennender Anhänger der Königlich-Bayerischen Antifa

Kommentare sind geschlossen.